Wir freuen uns, Ihnen eine neue Aktion ankündigen zu dürfen! Nach unserem erfolgreichen Giveaway mit Kodak Gold 200 starten wir nun eine neue Aktion, bei der Sie kostenlos einen Mittelformatfilm Kodak Portra 160 zu Ihrem Auftrag hinzufügen können.

Aktion: Gratis Kodak Portra 160 Mittelformatfilm

Ab dem 12. August sind wir aus unserem Urlaub zurück und möchten Ihnen die Rückkehr mit einer speziellen Überraschung versüßen. Ab diesem Datum können Sie mit dem Codewort #portra160 bei Ihrer Bestellung im Kommentarfeld des Bestellformulars einen Mittelformatfilm Kodak Portra 160 gratis dazu erhalten.

Peter Bongard Kodak Portra 160 120

Kodak Portra 160, Mittelformat, © Peter Bongard

Wie funktioniert’s?

  1. Bestellung aufgeben
  2. Codewort #portra160 im Bestellformular eingeben
  3. Film erhalten: Wir legen einen Mittelformatfilm Kodak Portra 160 gratis zu Ihrem Auftrag dazu.

Diese Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht, also seien Sie schnell und sichern Sie sich Ihren Gratisfilm! 200 Rollen sind schnell weg.

Warum Kodak Portra 160?

Kodak Portra 160 ist ein beliebter Farbnegativfilm, der besonders für seine feine Körnung und seine natürlichen Hauttöne bekannt ist. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften dieses Films:

  • Feine Körnung: Ideal für Porträts und Landschaftsaufnahmen, bei denen Detailtreue gefragt ist.
  • Natürliche Farbwiedergabe: Perfekt für Hauttöne und eine allgemein ausgewogene Farbpalette.
  • Hohe Belichtungstoleranz: Bietet Flexibilität bei wechselnden Lichtverhältnissen.
  • Breiter Belichtungsspielraum: Macht den Film vielseitig einsetzbar für verschiedene Beleuchtungssituationen.
  • Optimale Belichtung: Für beste Ergebnisse empfehlen wir, den Portra 160 mit 80 bis 100 ASA zu belichten. Die aufgedruckten 160 ASA erreicht der Film nur knapp, daher erzielen Sie mit einer niedrigeren ASA-Zahl optimal belichtete Bilder (=Überbelichtung). Eine Unterbelichtung ist dringend zu vermeiden, weil die Schatten keinerlei Zeichnung aufweisen und grünlich/braun daher kommen.

Dieser Film ist besonders unter professionellen Fotografen und anspruchsvollen Hobbyfotografen geschätzt und liefert konsistente, hochwertige Ergebnisse.

Warum MeinFilmLab?

Wir bei MeinFilmLab sind stolz darauf, als eines der besten Fotolabore in Deutschland bekannt zu sein. Hier sind einige Gründe, warum wir die beste Wahl für die Verarbeitung Ihrer Filme sind:

  • Erfahrung und Expertise: Unser Team besteht aus erfahrenen und ausgebildeten Fachleuten, die sich leidenschaftlich für Filmfotografie einsetzen.
  • Modernste Technologie: Wir verwenden die neueste Technologie und hochpräzise Geräte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Kundenzufriedenheit: Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und bieten maßgeschneiderten Service.
  • Schnelle Bearbeitungszeit: Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre Filme schnell und zuverlässig zurückzubekommen, und arbeiten effizient, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Zusammenarbeit mit Kodak Alaris

Diese Aktion wird in Zusammenarbeit mit Kodak Alaris durchgeführt, und wir möchten uns herzlich für deren Unterstützung bedanken. 

JoergBergs-Normandie-Portra160-Rollei6008-MeinFilmLab

Jörg Bergs – Normandie, Portra 160 Mittelformat @80 ASA.

Jörg Bergs - Pastell Look Kodak Portra 160 Mittelformat

Portra 160 Mittelformat @50 ASA.

Victor-von-Loe Kodak Portra 160 1

Victor von Loe, Portra 160

David Sachs, Kodak Portra 160 6x6

David Sachs, Portra 160.

Kodak Portra 160, C41, Scan Fuji SP3000

Modelfotografie auf Portra 160.

Uwe Krahn, https://www.facebook.com/uwe.krahn?fref=ts, Kodak Portra 400 6x7

Uwe Krahn, Island auf Portra 160, 6×7.

×