Planung und Erweiterung während der Corona Krise

Die Auswirkungen der Coronakrise spüren wir seit einem Jahr deutlich. Das lokale Geschäft wurde für Laufkundschaft geschlossen und die saisonal übliche Urlaubssaison im Jahr 2020 fehlte komplett. Wir nutzten die Zeit, um zuversichtliche und für die analoge Gemeinschaft hochwertige Pläne und Visionen für die Zukunft zu bilden.

Das Jahr 2021 stand bisher im Zeichen der Investition, des Ausbaus unseres Fuji Maschinenfuhrparks und die damit einhergehende Optimierung aller Anlagen. Wir haben alle im Werk vorhandenen Parameter optimiert, Software für Scanner neu programmiert und die Papierentwicklung auf neue Maschinen transferiert. Wir bieten hierdurch eine weitaus leistungsfähigere Verarbeitung von Filmen und analog ausentwickelten Abzügen an und steigerten sämtliche von uns anvisierte qualitative Ziele deutlich.

Lieferung neuer Fuji Maschinen

Ein neues Niveau analoger Qualität

Erwarten Sie bei Fotoabzügen, nach wie vor, eine nasschemische Ausentwicklung mit noch höherer Detailauflösung, ohne das Bilder überschärft wirken und eine neue Postergröße in 30×45 cm, respektive 30×30 cm. Wie vom Film gewohnt, überzeugen unsere neuen Abzüge mit leuchtenden, farbkräftigen Bildern, die keine Dots oder Punkte aufweisen wie ein Druck, der aus einem Tintenstrahldrucker stammt. Erwarten Sie homogene Farbflächen mit allerfeinsten Nuancen und Tonabstufungen. 

Gegenüber den in den Drogerien und anderen Fachhandelsgeschäften eingesetzten Thermosublimitationsdruckern liefern wir Abzüge, die eine weitaus längere Haltbarkeit aufweisen. Es gibt nach wie vor nichts Vergleichbares zum analog, nasschemisch ausentwickelten Fachabzug in Bezug auf Haltbarkeit, Haptik und Wiedergabe feinster Farbabstufungen.

Saubere Maschinen für saubere Entwicklung

Saubere Maschinen für sauberste Entwicklung

Zeichen setzen – analog wie digital

Beim Scannen von Filmen arbeiten wir, nach dem vier Augen Prinzip, direkt auf Filmebene. Unsere Scans ähneln einem Handabzug aus der Dunkelkammer. Die Scans weisen das feine und charaktervolle Filmkorn auf und werden nicht nachgeschärft. Zusammen mit unseren Abzügen zum Pauschalpreis erhalten Sie ein Produkt, dessen Qualität dank der neuen Maschinen auf ein bisher unerreichtes Level transferiert wurde.

Nicht nur Fotografen, die mit Film arbeiten, profitieren von der neuen Qualität. Dank der neuesten Lasertechnologie profitieren gleichermaßen digital arbeitende Fotografen oder Amateure, die nur mit dem Handy fotografieren von den analogen Abzügen.

Im Dezember 2020 erweiterten wir unser Team um Jonas Reetz, einem studierten Informatiker. Herr Reetz ist verantwortlich für die Technik, Digitalisierung und Prozesskontrolle.

Wir bedanken uns für die bisherige Treue und das Vertrauen in unsere Qualität und überzeugen Sie ab sofort mit besserer, ausgefeilterer Technologie.

MFL Maschinen Update

Lieferung neuer Maschinen

selected works märz 2017

Im Eilschritt verabschiedete sich der Winter - Gerade erleben wir in unserer Region schon sommerliche Temperaturen von rund 24°C. Das super Wetter spiegelt sich auch in den besten Arbeiten des Monats März wieder. Auch wenn die Hochzeitssaison schon auf Hochtouren...

Künstlerinterview: Diane Schüssele – Fashionfotografie

Heute im Interview die Künstlerin Diane Schüssele. Eine Geschichtenerzählerin, die hier im Blog ihre aktuelle Fashionserie vorstellt und dazu noch viele Einblicke in Ihre Arbeitsweise zeigt. In der Medienwelt ist sie keine Unbekannte. Ein Auszug aus Ihrer...

Scanbeispiele in voller Größe

Hochauflösende Originalscans (Achtung, Ladezeit!) Oft werden wir gefragt ob wir Scans in voller Auflösung zur Ansicht bereit stellen können. Hier sind nun einige Beispiele mit jeweils einer Erläuterung wie die Bilder entstanden sind und in welcher Auflösung gescannt...

Available light: Fotografie auf hochempfindlichen Filmen unter widrigen Lichtbedingungen

Stimmungen - Emotionen - Ausdrucksstärke   Stimmungsvolle Bilder in der Nacht, unauffällige Porträts von düsteren Gassen, Städteansichten im November, Konzertfotografie ohne Blitzlicht, Menschenfotografie jenseits von schönem Wetter – alles Themen, die eine...

Künstlerinterview: Anna-Maria Langer

Anna-Maria Langer ist schon viele Jahre analog unterwegs. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten bedingt durch die Pandemie überzeugt Annas unermüdliche fotografische Arbeit. Zum Jahresausklang ein Interview mit vielen Tipps und Tricks aus der Fashionbranche.Erzähle...

selected works juli 2015

Der Juli war sehr spannend und arbeitsreich. Dabei erreichten unsere Scanner beileibe nicht nur die typischen Urlaubsbilder, sondern wir scannten eine Themenvielfalt, die umwerfend war. Hier wieder eine sehr kleine Auswahl der kreativen Arbeiten unserer Kunden:

Ihr Anspruch – unsere Qualität

Die Entwicklung Das höchste Gut der analogen Fotografie ist der erste Schritt in der Verarbeitungskette: Die Entwicklung. Auf sechs Maschinen für unterschiedliche Kapazitäten entwickeln wir schonend Ihre Filme. Wir sind spezialisiert auf den Prozess C41, E6 und...

Künstlerinterview: Justus Kraft

Heute im Interview der Hochzeitsfotograf Justus Kraft aus Köln. Gebürtig aus dem Sauerland stammend, studierte er in Köln Kommunikationsdesign und arbeitet nun bei der Agentur Fahrenheit im Bereich Front-End-Development & Art Direction. Justus arbeitet...

selected works november 2016

Ein nasser und frostiger November liegt hinter uns. An dieser Stelle wieder die selected works, diesmal mit ungewöhnlichen Luftaufnahmen atemberaubender Landschaften. An dieser Stelle ein Hinweis für die Fotografie bei Kunstlicht, wie gemacht für die dunkle...

Thomas Böttcher – New York

Es war an einem Samstag im September 2014 als ich mit meiner hochverehrten Gattin New York City buchte. Beflügelt durch eine ernste Erkrankung in 2013, die mir klar machte nicht mehr alles aufschieben zu wollen und einer „besonderen“ Tablette eines befreundeten...