Planung und Erweiterung während der Corona Krise

Die Auswirkungen der Coronakrise spüren wir seit einem Jahr deutlich. Das lokale Geschäft wurde für Laufkundschaft geschlossen und die saisonal übliche Urlaubssaison im Jahr 2020 fehlte komplett. Wir nutzten die Zeit, um zuversichtliche und für die analoge Gemeinschaft hochwertige Pläne und Visionen für die Zukunft zu bilden.

Das Jahr 2021 stand bisher im Zeichen der Investition, des Ausbaus unseres Fuji Maschinenfuhrparks und die damit einhergehende Optimierung aller Anlagen. Wir haben alle im Werk vorhandenen Parameter optimiert, Software für Scanner neu programmiert und die Papierentwicklung auf neue Maschinen transferiert. Wir bieten hierdurch eine weitaus leistungsfähigere Verarbeitung von Filmen und analog ausentwickelten Abzügen an und steigerten sämtliche von uns anvisierte qualitative Ziele deutlich.

Lieferung neuer Fuji Maschinen

Ein neues Niveau analoger Qualität

Erwarten Sie bei Fotoabzügen, nach wie vor, eine nasschemische Ausentwicklung mit noch höherer Detailauflösung, ohne das Bilder überschärft wirken und eine neue Postergröße in 30×45 cm, respektive 30×30 cm. Wie vom Film gewohnt, überzeugen unsere neuen Abzüge mit leuchtenden, farbkräftigen Bildern, die keine Dots oder Punkte aufweisen wie ein Druck, der aus einem Tintenstrahldrucker stammt. Erwarten Sie homogene Farbflächen mit allerfeinsten Nuancen und Tonabstufungen. 

Gegenüber den in den Drogerien und anderen Fachhandelsgeschäften eingesetzten Thermosublimitationsdruckern liefern wir Abzüge, die eine weitaus längere Haltbarkeit aufweisen. Es gibt nach wie vor nichts Vergleichbares zum analog, nasschemisch ausentwickelten Fachabzug in Bezug auf Haltbarkeit, Haptik und Wiedergabe feinster Farbabstufungen.

Saubere Maschinen für saubere Entwicklung

Saubere Maschinen für sauberste Entwicklung

Zeichen setzen – analog wie digital

Beim Scannen von Filmen arbeiten wir, nach dem vier Augen Prinzip, direkt auf Filmebene. Unsere Scans ähneln einem Handabzug aus der Dunkelkammer. Die Scans weisen das feine und charaktervolle Filmkorn auf und werden nicht nachgeschärft. Zusammen mit unseren Abzügen zum Pauschalpreis erhalten Sie ein Produkt, dessen Qualität dank der neuen Maschinen auf ein bisher unerreichtes Level transferiert wurde.

Nicht nur Fotografen, die mit Film arbeiten, profitieren von der neuen Qualität. Dank der neuesten Lasertechnologie profitieren gleichermaßen digital arbeitende Fotografen oder Amateure, die nur mit dem Handy fotografieren von den analogen Abzügen.

Im Dezember 2020 erweiterten wir unser Team um Jonas Reetz, einem studierten Informatiker. Herr Reetz ist verantwortlich für die Technik, Digitalisierung und Prozesskontrolle.

Wir bedanken uns für die bisherige Treue und das Vertrauen in unsere Qualität und überzeugen Sie ab sofort mit besserer, ausgefeilterer Technologie.

MFL Maschinen Update

Lieferung neuer Maschinen

Kodak Portra 800

https://www.meinfilmlab.de/produkt/kodak-portra-800-kleinbild/ https://www.meinfilmlab.de/produkt/kodak-portra-800-mittelformat/ Hochempfindliche Filme Wer bei knapp dosierten Lichtverhältnissen arbeitet, kommt um hoch empfindliche...

selected works mai 2016

Wir hoffen Ihr habt die Unwetter allesamt gut und gesund überstanden! Mit unseren neuen selected works wollen wir nun endgültig den Sommer herbei zaubern 🙂 Viel Spaß! Angelika Krinke - Kodak Portra 800 6x4,5 Lou Goetzmann - Kodak Ektar 100 35mm Angelika Krinke -...

Review: Kodak ProImage 100

Der günstige Pro Film für natürliche Farben und feines Korn Maximilian Heinrich stellt den neuen ProImage 100 im folgenden Video ausführlich vor. Der Kodak Film, zum attraktiven Preis bei uns ab Lager lieferbar, positioniert sich zwischen dem Gold 200 und...

selected works januar 2017

Der Winter hatte Deutschland gut im Griff - Eure Bildervielfalt tat dies keinen Abbruch. Spannend ist erneut die Bandbreite an Themen wir wir wieder im neuen selected works zeigen. Bilder, die auf Film rund um den Globus aufgenommen wurden. Ihr habt uns Eure Schätze...

Rolleiflex Hy6 mod2

Das Rolleiflex System gilt als das ausgefeilteste Mittelformatsystem einer ganzen Generation. Mit der SLX wurde schon früh der Grundstein für ein System gelegt, das Jahrzehnte hunderte Profifotografen weltweit zur Höchstform anspornte und unvergleichliche Bilder auf...

Stellenanzeige: Fotograf/in o. Einzelhandelskaufmann/frau für Einzelhandel gesucht

Wir sind auf der Suche nach talentierten und engagierten Fotografen (m/w/d) oder Kaufleuten (m/w/d), die sich in der Welt der analogen Fotografie auskennen und eine Leidenschaft für die Kunst des Fotografierens mitbringen. Ihre Aufgaben: Professioneller Umgang mit...

Thomas Böttcher – New York

Es war an einem Samstag im September 2014 als ich mit meiner hochverehrten Gattin New York City buchte. Beflügelt durch eine ernste Erkrankung in 2013, die mir klar machte nicht mehr alles aufschieben zu wollen und einer „besonderen“ Tablette eines befreundeten...

selected works winter 2018/2019

Wir sagen DANKE für ein richtig tolles Filmjahr 2018! Vom Hipster zum Fineart Fotografen – wir hatten eine Bilderflut in gewaltiger kreativer Qualität zu bewältigen. Film lebt und die Community wächst. Taggt Eure MFL Scans mit #meinfilmlab und ihr habt die...

selected works Frühjahr 2019

55 analoge Werke & kleine Storys quer durch viele wunderschöne fotografische Bereiche - aufgenommen auf Film! Pünktlich zur warmen Jahreszeit gibt es wieder unser beliebtes selected-works. Wir wünschen viel Spaß! Titelbild: Ondina Baier Yanez – Fuji Pro400H Peter...

selected-works Sommer

Im aktuellen selected-works für Sommer finden sich nicht nur schöne pastellige Fineart Bilder, sondern Bilder die zum Nachdenken anregen. Unser Kunde Jannis Pohl war in Afrika unterwegs und zeigt u.a. Bilder von wilden Deponien. Später im Sommer führen wir...
×