Analoge Abzüge neu definiert Ab sofort produzieren wir unsere analogen Abzüge in einem überarbeiteten Prozess. Zusammen mit der Firma Fuji investierten wir in eine zukunftsweisende, neue Technologie. Wir produzieren Abzüge, deren Schatten- und Lichterzeichnung eine...
Ben Adams stammt aus UK und arbeitet derzeit in Frankreich. Er liefert hochqualitative Bilder aus den französischen Alpen, meist auf Kodak Portra 400 aufgenommen. Im langen Interview gibt er Einblicke in seine Arbeitsweise und den Gefahren, die in den Bergen zu...
Der MeinFilmLab Filmratgeber, Ausgabe III Lesen Sie im neuen Filmratgeber von Jörg Bergs Themen zur analogen Fotografie, Belichtung, Infrarotfotografie, bekannte Probleme, Markenfilme, deren Eigenschaften und erfahren Sie viele Tipps zum korrekten Umgang Ihrer...
Neue Verpackung, neues Logo aber falscher Inhalt. Da wir im Lab mit geeigneten Maschinen in der Lage sind den DX-Code vollständig auszulesen, geben wir heute bekannt, das der aktuelle Fuji 200 ein Kodak Kodacolor 200 und der Fuji 400 ein Kodak UltraMax 400 Film ist....
Seit fast einem Jahr werden wir nicht mehr mit Tetenal Chemie beliefert. Die Produktionsstätte ist seit Dezember in der Insolvenz (Quelle: Eintrag vom Gründer Fotoimpex im dortigen Forum) und wird vermutlich nie wieder in Betrieb genommen. Alternative Chemie für...
Trotz aller Krisen, die uns 2022 den Kopf zerbrachen, beschäftigten sich viele Menschen mit dem Zauber der analogen Fotografie. Auffällig waren sehr viele Einsendungen der heranwachsenden jungen Generation. Eine Generation, wo man vermutet, das sie nur digital...