Einstellung des E6-Prozesses

Einstellung des E6-Prozesses

Seit fast einem Jahr werden wir nicht mehr mit Tetenal Chemie beliefert. Die Produktionsstätte ist seit Dezember in der Insolvenz (Quelle: Eintrag vom Gründer Fotoimpex im dortigen Forum) und wird vermutlich nie wieder in Betrieb genommen. Alternative Chemie für...
selected works 2022

selected works 2022

Trotz aller Krisen, die uns 2022 den Kopf zerbrachen, beschäftigten sich viele Menschen mit dem Zauber der analogen Fotografie. Auffällig waren sehr viele Einsendungen der heranwachsenden jungen Generation. Eine Generation, wo man vermutet, das sie nur digital...
Fotografieren im Schnee – Tipps und Tricks

Fotografieren im Schnee – Tipps und Tricks

Titelfoto: Vernebelte, düstere Winterlandschaft im Hohen Venn, Ardennen. Kodak Ektar 100. Eine traumhafte Winterlandschaft bietet reichlich schöne Motive. Unerfahrene Anwender, die ihre Kamera im Automatikmodi benutzen, wundern sich leider über unterbelichtete, graue...
Das MeinFilmLab Team

Das MeinFilmLab Team

Wer steckt hinter MeinFilmLab? Welche Menschen sind mit welchen Aufgaben betreut? In diesem Blog stellen wir uns vor und zeigen Gesicht. Jörg Gründer Jörg fotografiert seit den 1980er Jahren. Vorzugsweise gegenwärtig mit Leica M System und/oder mit seiner Rolleiflex...
selected works Herbst 2017

selected works Herbst 2017

Wie rasant ein Jahr vergeht – Wir bedanken uns jetzt, ende November, bereits für die analoge Unterstützung! Im Oktober und November verarbeiteten wir wieder viele Schätze auf allen erdenklichen Filmsorten. Wir verstärkten darüber hinaus noch unser Team und...
Münchener Schwimmbäder

Münchener Schwimmbäder

Ulrich Strasser: Ich habe schon als Kind in den 70er Jahren zu fotografieren angefangen, mit den alten Kameras meines Großvaters: v.a. meine Familie und Landschaften. Später wurde ich ein ambitionierter Bergsteiger, da habe ich stets eine Leica mit Diafilm dabeigehabt...
×