Ausweichsitz der Landesregierung NRW

62,94 

Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW sollte während eines atomaren Angriffs des Ostblocks dem Zivilschutz dienen. Ca. 200 Beamte konnte der Atomschutzbunker aufnehmen, die im Schichtdienst den Zivilschutz NRW im Falle o.g. Katastrophe ausführten. Analog fotografierter Bildband von Jörg Bergs.

Artikelnummer: 79999 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW sollte während eines atomaren Angriffs des Ostblocks dem Zivilschutz dienen. Ca. 200 Beamte konnte der Atomschutzbunker aufnehmen, die im Schichtdienst den Zivilschutz NRW im Falle o.g. Katastrophe ausführten. Diese Bilddokumentation dient nicht der technischen Aufklärung über den Bunker und seiner Ausstattung. Vielmehr wird das Innenleben des Ausweichsitzes gezeigt, wie er im Ernstfall besetzt und genutzt worden wäre.

Diese Gebäudemonographie wurde vollständig analog aufgenommen und ausgearbeitet.

Autor und Fotograf: Jörg Bergs
Quadratisch, 30×30 cm
118 Seiten