Ich unterrichte im folgenden welche Daten erhoben, verarbeitet und wie diese von mir genutzt werden
Verantwortlicher
Jörg Bergs – Broichstr. 5, 52393 Hürtgenwald
Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Ich verfolge das konkrete Interesse, Daten zur Auftragsverarbeitung und technischen Zwecken zu erfassen. Kundendaten, die bei Kauf im Warenwirtschaftssystem erfasst werden, werden gelöscht, nachdem die steuerrechtlichen Pflichten zur Aufbewahrung enden, aber nicht vorher. Die verarbeitung der Daten basiert auf Basis gesetzlicher Vorschriften.
Im Detail erhebe ich folgende Daten:
- Auf meiner Webseite wird eine vom Provider automatische Webstatistik erhoben (Webalizer). Ihr Browser sendet beim Zugriff eine Reihe von technischen Daten, die in das Protokoll einfließen. Es werden die Browserkennung und Domain, der Dateiname, die IP, Datum und Uhrzeit des Abrufs und die übertragene Dateimenge gespeichert.
Diese Protokolldaten sind ohne Personenbezug. Diese Daten dienen der Webseitenstatistik, Fehlerbehebung und Missbrauchserkennung/Verfolgung und werden nicht an Dritte weitergeleitet. Die Auswertung der Webstatistik dient mir der Optimierung und Sicherung der Webseite. Ich führe dabei zu keiner Zeit eine direkte Beobachtung unserer Nutzer als identifizierbare Person durch. - www.MeinFilmLab.de setzt Cookies ein, um zu erkennen, welche Sprache Sie ausgewählt haben. Bei der Newsletteranmeldung werden ebenfalls Coockies benutzt. Ich nutze zur Webseitenerstellung WordPress. WordPress nutzt dabei ebenfalls Coockies. Das MeinFilmLab Angebot kann komplett ohne Cookies genutzt werden.Cookies sind kleine Textdateien, die durch Ihren Browser gesammelt und temporär auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. In den Browsereinstellungen können Sie detailliert sehen, welche Coockies verwendet werden und diese auch dort löschen.Der Vorteil von Cookies ist, dass Sie als Nutzer volle Kontrolle darüber haben. Sie können Ihre Cookies jederzeit löschen oder Cookies gar nicht erst akzeptieren (in ihrem Browser blocken). Für den online Shop nutze ich Session-Cookies. Session-Cookies sind Informationseinheiten, in denen eine zufällige Identifikationsnummer (Session-ID) abgelegt ist. Mit Session-Cookies werden Warenkorbinhalte zur Verfügung gestellt, wodurch zum Beispiel die Aufrechterhaltung einer Login-Session möglich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsgerechten Programmierung, sowie der Auswertung unserer Statistik der Internetseite und dem Umstand, dass Ihre berechtigten Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von mir bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Zur Newsletteranmeldung reicht ein Name und eine E-Mail Adresse aus. Ich tracke beim Aufruf des Newsletter folgende Dinge:
- Abrufort, den ich anhand Ihrer IP-Adresse ermittel
- Informationen darüber, ob Sie die E-Mail geöffnet haben
- Informationen darüber, welche der in der E-Mail enthaltenen Links Sie angeklickt haben.
- Meine Entwicklung und Scan Auftragserfassung findet abseits der Webseite statt (offline). Sie müssen für eine Bestellung lediglich das Bestellformular ausfüllen und dieses unterschrieben mit dem Film einsenden. Im Bestellformular werden Sie auf unsere AGB hingewiesen. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere AGB. Ohne Unterschrift führe ich den Auftrag nicht aus. Auch Bestellungen aus dem online Shop werden nach absenden Ihres Formulars offline erfasst. Von Ihnen zur Bestellung online ausgefüllte Formulare werden dann wieder gelöscht.
- Bei Bestellung nehme ich Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre EMail, Ihre Telefonnummer und ggf. Ihre Webseite und Umsatzsteuer Identifikationsnummer in das Warenwirtschaftssystem auf. Diese Daten dienen zur rechtlich korrekten Rechnungsstellung und zum Rückversand Ihrer Materialien. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
- Ihre Bilder werden (sofern kein Datenträger per Postweg bestellt wurde) als ZIP Datei auf meinem Webserver ca. 14 Tage zum download über eine verschlüsselte HTTPS Adresse angeboten. Die Datenbenennung besitzt eine lange Zufallszahl. Alle ZIP Dateien werden nach ca. 14 Tagen vom Webserver gelöscht, inkl. den Bildern auf unserem Rechner. Den jeweiligen Link zu dieser Datei erhalten Sie per EMail nach Fertigstellung des Auftrags. Ist Ihnen diese Verarbeitung zu unsicher, bestellen Sie bitte die Option Datenträger. Dann lasse ich Ihnen alle Ihre Bilder auf dem Postweg zukommen und es gibt keinen Upload Ihrer Daten auf meinem Internetserver.
Über die Verarbeitung in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, hier Facebook und Instagram
Ich biete auf unserer Seite Links zu unserem Facebook und Instagram Profil an. Diese Verlinkung wird erst ausgeführt, wenn Sie darauf klicken.
Facebook teilt dann Ihre Daten möglicherweise innerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe oder mit weitere Dritten. Dabei kann es zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA und in andere Drittländer, für die kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht, kommen. Nach eigenen Angaben von Facebook verwendet Facebook für die Datenübermittlung in die USA sowie in weitere Drittländer, für die kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht, von der EU-Kommission genehmigte EU-Standardvertragsklauseln zur Absicherung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Grundsätzliche Informationen über die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei Facebook können Sie den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation entnehmen.
Auskunft, Löschung, Berichtigung von Daten und Widerruf
Bei Bestellung geben Sie mir Ihre persönlichen Daten (Vollständer Name, Anschrift, E-Mail Adresse, ggf. Firmenname bei gewerblichen Kunden), die mit Sorgfalt in mein Warenwirtschaftssystem übernommen werden. Diese Daten dienen der Auftragsverarbeitung und werden, wie oben erwähnt, gelöscht, nachdem die steuerrechtlichen Pflichten zur Aufbewahrung enden, aber nicht vorher. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
Auskunft
Möchten Sie Auskunft über Ihre Daten, so schreiben Sie mir. Ich stelle Ihnen diese Auskunft zur Verfügung.
Löschung
Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt nach der rechtlichen Aufbewahrungsfrist. Wollen Sie vom Newsletter gelöscht werden, können Sie das über einen entsprechenden Link im Newsletter selbst, oder schreiben Sie mir, dann nehme ich die Löschung vor.
Berichtigung von Daten
Sind Daten von Ihnen falsch erfasst, so schreiben Sie mir. Ich werden Ihre Daten berichtigen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Datenübertragbarkeit Artikel 20 DSGVO
Gerne übermittel ich Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einer strukturierten maschinenlesbaren Form. Schreiben Sie mir und ich stelle Ihnen Ihre Daten auf einem Datenträger zur Verfügung. Kommen Sie Ihre Daten nicht im Ladengeschäft persönlich holen, stelle ich Ihnen die Daten per Einschreiben und der Option Eigenhändig zu. Die Konvertierung und Aufbereitung Ihrer Daten erfolgt kostenlos. Wollen Sie die Daten per Post zugestellt haben, stelle ich Ihnen die Zustellung in Rechnung.