Farbpracht auf Kodak Ektar 100

Farbpracht auf Kodak Ektar 100

Das Farbenspiel der Natur Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter:  Der Kodak Ektar 100 fängt Farben wie kein anderer Farbnegativfilm ein. Intensives Blau und Rot, goldene Lichter – die Stärke des Kodak Ektar. In diesem Blogeintrag geben wir ein paar...
Höchstempfindliche Filme: Ilford Delta 3200 und Kodak TMax 3200

Höchstempfindliche Filme: Ilford Delta 3200 und Kodak TMax 3200

Die Klassiker für die dunkle Jahreszeit Nebel, Regen, Dunkelheit und hohe Kontraste sind die Einsatzbereiche der hochempfindlichen Filme. Innerhalb dieser widrigen Lichtbedingungen kann mit Offenblende und kurzer Belichtungszeit (ca. 1/60 Sekunde) gearbeitet werden,...
Aktion: Kodak Portra 160 Mittelformatfilm zu verschenken

Aktion: Kodak Portra 160 Mittelformatfilm zu verschenken

Wir freuen uns, Ihnen eine neue Aktion ankündigen zu dürfen! Nach unserem erfolgreichen Giveaway mit Kodak Gold 200 starten wir nun eine neue Aktion, bei der Sie kostenlos einen Mittelformatfilm Kodak Portra 160 zu Ihrem Auftrag hinzufügen können. Aktion: Gratis Kodak...
Scannen mit Filmrand: Der perfekte Filmrandscan

Scannen mit Filmrand: Der perfekte Filmrandscan

Tauchen Sie ein in die Welt der analogen Fotografie und erleben Sie Ihre Kleinbildfilme in einer bisher unerreichten Qualität. Unser Filmrandscan bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre wertvollen Erinnerungen und künstlerischen Arbeiten mit einem präzisen, symmetrischen...
Künstlerinterview: Julian Meichsner

Künstlerinterview: Julian Meichsner

Hallo Julian, erzähle etwas über dich. Wo kommst du her und was fotografierst du? Ich komme gebürtig aus Düsseldorf und wohne jetzt seit neun Jahren wieder hier – davor habe ich für mein Informatikstudium und die Zeit danach für neun Jahre in Aachen gelebt. Die Zeit...
×